Musculus erector spinae — Der Musculus erector spinae (lat.: „Aufrichter der Wirbelsäule“) stellt eine ganze Gruppe von Muskeln dar, die der Aufrichtung bzw. dem Strecken, sowie der Rotation wie auch der Seitneigung (Musculus intertransversarius) der Wirbelsäule dienen.… … Deutsch Wikipedia
musculus erector spinae — [TA] erector muscle of spine: a name given the fibers of the more superficial of the deep muscles of the back, originating from the sacrum, spines of the lumbar and the eleventh and twelfth thoracic vertebrae, and the iliac crest, which split and … Medical dictionary
erector spinae muscle — erector muscle of spine musculus erector spinae … Medical dictionary
Erector spinae — Der Musculus erector spinae (lat.: „Aufrichter der Wirbelsäule“) stellt eigentlich eine ganze Gruppe von Muskeln dar, die der Aufrichtung bzw. dem Strecken, sowie der Rotation wie auch der Seitneigung (Musculus intertransversarius) der… … Deutsch Wikipedia
Musculus iliocostalis — Rückenmuskulatur des Menschen Ursprung Darmbein und Kreuzbein Ansatz Rippen und Hal … Deutsch Wikipedia
Musculus longissimus — Rückenmuskulatur des Menschen Ursprung Darmbein und Wirbel Ansatz Wirbel, Rippen … Deutsch Wikipedia
Musculus spinalis — thoracis Ursprung Dornfortsätze Ansatz Dornfortsätze Funktion … Deutsch Wikipedia
Musculus rectus abdominis — Ursprung Rippen, Brustbein Ansatz Becken … Deutsch Wikipedia
Musculus sacrospinalis — nugaros tiesiamasis raumuo statusas T sritis gyvūnų anatomija, gyvūnų morfologija atitikmenys: lot. Musculus erector spinae; Musculus sacrospinalis ryšiai: platesnis terminas – nugaros raumenys siauresnis terminas – ilgiausiasis raumuo siauresnis … Veterinarinės anatomijos, histologijos ir embriologijos terminai
musculus sacrospinalis — m. erector spinae … Medical dictionary